Kurzprofil
- Entwicklung von neuen Prozessen durch die Beteiligung von Mitarbeitern
- Anwendung von neuen Arbeitsmethoden für die Umsetzung von Veränderungen, zum Beispiel durch KATA zur kurzfristigen Erkenntnisgewinnung
- Moderation von Workshops mit bis zu 30 Teilnehmern zur Entwicklung neuer Strukturen
Berufliche Laufbahn
2019 Oktober
LernReise
- Neuorientierung nach freiwilligem Wechsel in eine Siemens Transfergesellschaft
- Organisation von (zum Teil virtuellen) Veranstaltungen der LernBar@Berlin für lebenslanges Lernen im beruflichen Kontext zu Themen aus dem New Work Umfeld
- Fortbildung auf einer selbstbestimmten LernReise, dokumentiert auf LinkedIn (Themen: u.a. virtuelle Zusammenarbeit u. Online-Marketing)
2019 Februar
Change Agent
Supplier Quality Management Power Generation Products
- Aufbau des holokratisch arbeitenden Startups #unLEANmited mit dem Ziel, interne Beratung zur Veränderung anzubieten
- Entwicklung einer globalen Routine zur Verbesserung der Bauteilqualität im strategischen Lieferantenmanagement
- Organisation und Gestaltung des AUGENHÖHEcamps@Siemens
2015 Oktober
Prozessmanager und Moderator
Globales Qualitätsmanagement Power Generation Products
- Prozessentwicklung durch agile Methoden, z.B. Scrum Boards und Experimenten bei der Begleitung von agilen Projekten
- Entwicklung und Moderation von Workshops zum Aufbau einer durch Mitarbeiter bestimmten Organisationsstruktur in verschiedenen Abteilungen in Deutschland und USA
- Koordinierung der Anpassung von Prozess-Anweisungen an aktuelle Anforderungen der Organisation
2014 Juni
Strategischer Qualitätsmanager
Globales Qualitätsmanagement Power Generation Products
- Harmonisierung der lieferantenbezogenen Qualitätssicherung in den Gasturbinen Werken in Berlin und Charlotte, USA
- Projekt zur Einführung gleicher Qualitätsprüfprozesse für Kaufteile
2010 September
Lokaler Qualitätsmanager Fertigung
Qualitätsmanagement im Werk Berlin
- Projektleitung zur Überarbeitung der Anweisungslandschaft
- Werksweites Qualitäts-Controlling und Reporting zur Darstellung der Fertigungs- und Lieferantenqualität
Studium und Ausbildung
2010 August
Master of Engineering / Studium: Maschinenbau / Beuth Hochschule Berlin / Note: gut
2005 September
Industrietechnologe Mechatronische Systeme / Ausbildung: Siemens Technik Akademie / Siemens Mobility
Qualifikationen
- 2020 Grundlagen des Onlinemarketings (Google Zukunftswerkstatt)
- 2018 Konfliktmanagement: Probleme direkt und kreativ lösen (Bildungsurlaub Volkshochschule Köln)
- 2017 Problemlösung und Entscheidungsfindung (Kepner Tregoe)
- 2017 Seminar Auftritt und Wirkung (Siemens Learning Campus)
- 2013 – 2017 Mitglied des Talentförderkreises
- Sprecher für 17 kaufmännische und technische Mitglieder
- Projektleitung
- Optimierung Vorrichtungsverwaltung
- Reduzierung Versandvorbereitungszeit
- 2014 Seminar Teamarbeit in Projekten (Siemens Learning Campus)
- 2011 Intensivtraining für leitende Auditoren nach ISO 9001 (Lloyd’s Register)
Kenntnisse
IT-Programme
- Office 365 (Sway, Planner, Forms, Excel, Word, PowerPoint, Yamer)
- SAP Production
- Glassfrog (Holacracy® Plattform)
Agile Arbeitsmethoden
- Einführung der Selbstorganisation
- Coaching von Gruppen und Kollegen
- Organisation und Durchführung von selbstbestimmten Workshops in administrativen Bereichen
Fremdsprachen
- Englisch: Erweiterte Kenntnisse
- Französisch: Grundkenntnisse
Interessen
- Neue Arbeitsweisen für eine offene und ehrliche Atmosphäre, die zum Spaß der Mitarbeiter und Unternehmenserfolg beiträgt
- Vereinsmitglied der Berliner Unterwelten, Ziel: Erforschung und Dokumentation geschichtlicher Zusammenhänge des Berliner Untergrundes
- Neue Mobilitätskonzepte im urbanen Umfeld für eine saubere, leisere und freundliche Stadtgestaltung